Kapazität | 360 ml |
Produktcode | V3260 |
Größe | 65*65*215 mm |
Nettogewicht | 290 g |
Mindestbestellmenge | 40HQ |
Probe | Kostenlose Lieferung |
Farbe | Grün |
Oberflächenbehandlung | Siebdruck Heißprägen Abziehbild Gravur Frost Matt Malerei |
Dichtungstyp | Schraubverschluss |
Material | Kalk-Natron-Glas |
Anpassen | Logodruck/Klebeetikett/Verpackungsbox/Neue Form, neues Design |
⚡ In Nordkorea gab es in seiner Geschichte immer wieder einen Konflikt zwischen Weinherstellung und Prohibition, der jedoch offensichtlich erfolglos blieb. Die Destillationstechnologie zur Herstellung von Soju, das aus Getreide wie Reis gebraut wird, hat einen geringen Alkoholgehalt und ist relativ teuer. Es ist ein Luxus, den sich nur Adlige sowie zivile und militärische Beamte leisten können. Obwohl auch einfache Leute ihr eigenes Soju herstellen können, wird es hauptsächlich für medizinische Zwecke verwendet. In der späten Joseon-Dynastie fand Soju in den Haushalten der einfachen Leute Anklang und wurde zusammen mit Reiswein und Sake zu den drei wichtigsten Volksweinen. In den 1920er Jahren gab es auf der koreanischen Halbinsel über 3.200 Soju-Brennereien.
⚡ 1961 erließ die koreanische Regierung das „Alkoholsteuergesetz“, das die Verwendung von feinkörnigem Getreide wie Reis zum Brauen von Soju verbot, um Lebensmittel zu sparen. Die Regierung begann, das Weinherstellungsverfahren „Verdünnungsmethode“ energisch zu fördern. Dabei wurden Süßkartoffeln, Saccharose, Maniok und andere billige Nutzpflanzen zur Weinherstellung verwendet und der Alkoholgehalt durch das Verdünnungsverfahren reduziert. Das Verbot wurde 1999 aufgehoben. Derzeit wird auf dem koreanischen Soju üblicherweise verdünnter Soju mit einem Alkoholgehalt von 16,8 % bis 53 % gehandelt, während der in Südkorea für den Export produzierte Soju meist etwa 20 % beträgt.
⚡ Die grüne Soju-Flasche ist in Korea ein Symbol für Naturverbundenheit und Umweltschutz und unsere Soju-Flasche ist recycelbar.
⚡ Wir unterstützen die individuelle Anpassung von Kapazität, Größe, Flaschenfarbe und Logo und bieten One-Stop-Services wie passende Aluminiumverschlüsse, Etiketten, Verpackungen usw.
1) Können Sie die Glasflasche bedrucken?
Ja, das können wir. Wir bieten verschiedene Druckverfahren an: Siebdruck, Heißprägung, Abziehbild, Mattierung usw.
2) Können wir Ihre kostenlosen Proben erhalten?
Ja, Proben sind kostenlos.
3) Warum wählen Sie uns?
1. Wir verfügen über mehr als 16 Jahre umfassende Erfahrung im Glaswarenhandel und ein äußerst professionelles Team.
2. Wir verfügen über 30 Produktionslinien und können 30 Millionen Stück pro Monat herstellen. Dank strenger Prozesse können wir eine Akzeptanzrate von über 99 % aufrechterhalten.
3. Wir arbeiten mit mehr als 1800 Kunden in über 80 Ländern zusammen.
4) Wie steht es mit Ihrem MOQ?
Die Mindestbestellmenge beträgt normalerweise einen 40HQ-Container. Lagerartikel unterliegen keiner Mindestbestellmenge.
5) Was ist die Vorlaufzeit?
Für Muster beträgt die Lieferzeit ca. 7 Tage.
Bei Massenproduktion beträgt die Vorlaufzeit 20–30 Tage nach Erhalt der Anzahlung.
Bitte teilen Sie uns den genauen Zeitpunkt mit und wir werden unser Bestes tun, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden.
6) Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?
T/T
Akkreditiv
D/P
Western Union
MoneyGram
7) Wie garantieren Sie, dass die Flaschenverpackung unbeschädigt ist?
Es handelt sich um eine sichere Verpackung mit jeweils einer dicken Papierablage und einer stabilen Palette mit schöner Schrumpffolie.