Bei allgemeinen Stillweinen wie trockenem Rotwein, trockenem Weißwein, Rosé usw. sind die Schritte zum Öffnen der Flasche wie folgt:
1. Wischen Sie die Flasche zunächst sauber und schneiden Sie anschließend mit dem Messer am Korkenzieher einen Kreis unter den Dichtring (den hervorstehenden kreisförmigen Teil der Flaschenöffnung), um die Flaschenversiegelung zu entfernen. Denken Sie daran, die Flasche nicht zu drehen.
2. Wischen Sie die Flaschenöffnung mit einem Tuch oder Papiertuch ab und stecken Sie dann die Bohrerspitze des Korkenziehers senkrecht in die Mitte des Korkens (wenn der Bohrer schief ist, lässt sich der Korken leicht abziehen). Drehen Sie ihn langsam im Uhrzeigersinn, um in den eingesteckten Korken zu bohren.
3. Halten Sie die Flaschenöffnung mit einer Halterung an einem Ende fest, ziehen Sie das andere Ende des Korkenziehers nach oben und ziehen Sie den Korken gleichmäßig und vorsichtig heraus.
4. Halten Sie an, wenn Sie spüren, dass der Korken gleich herausgezogen wird, halten Sie den Korken mit der Hand fest, schütteln oder drehen Sie ihn vorsichtig und ziehen Sie den Korken auf kultivierte Art heraus.
Bei Schaumweinen wie Champagner ist die Vorgehensweise zum Öffnen einer Flasche wie folgt:
1. Halten Sie mit der linken Hand den Flaschenhals unten fest, kippen Sie die Flaschenöffnung um 15 Grad nach außen, entfernen Sie mit der rechten Hand die Plombe der Flaschenöffnung und schrauben Sie den Draht am Verschluss der Drahtgeflechthülse langsam ab.
2. Um zu verhindern, dass der Korken durch den Luftdruck herausfliegt, decken Sie ihn mit einer Serviette ab, während Sie mit den Händen darauf drücken. Halten Sie den Flaschenboden mit der anderen Hand fest und drehen Sie den Korken langsam. Die Weinflasche kann etwas tiefer gehalten werden, das sorgt für mehr Stabilität.
3. Wenn Sie spüren, dass der Korken in die Flaschenöffnung gedrückt wird, drücken Sie leicht auf den Korkenkopf, um einen Spalt zu schaffen, damit das Kohlendioxid in der Flasche nach und nach austreten kann. Ziehen Sie den Korken dann vorsichtig heraus. Machen Sie nicht zu viel Lärm.

Veröffentlichungszeit: 20. April 2023