• Liste1

Warum bestehen Bierflaschen aus Glas und nicht aus Plastik?

1. Da Bier organische Inhaltsstoffe wie Alkohol enthält und der Kunststoff in Plastikflaschen zu den organischen Substanzen gehört, sind diese für den menschlichen Körper schädlich. Nach dem Prinzip der detaillierten Verträglichkeit lösen sich diese organischen Substanzen im Bier auf. Giftige organische Stoffe gelangen in den Körper und schädigen ihn dadurch. Daher wird Bier nicht in Plastikflaschen abgefüllt.

2. Glasflaschen haben die Vorteile einer guten Gasbarriere, einer langen Haltbarkeit, einer guten Transparenz und einer einfachen Wiederverwertbarkeit, es gibt jedoch auch Probleme wie einen hohen Energieverbrauch bei der Herstellung, eine umständliche Handhabung und die Gefahr von Explosionen und Verletzungen.

Die Entwicklung und Forschung an hochdichten PET-Flaschen, insbesondere für Bierverpackungen, hat sich in jüngster Zeit zu einem wichtigen Thema in der Branche entwickelt. Nach langer, intensiver Forschungsarbeit wurden erhebliche Fortschritte erzielt. Bier ist extrem licht- und sauerstoffempfindlich und hat eine Haltbarkeit von üblicherweise 120 Tagen. Die Sauerstoffdurchlässigkeit der Bierflasche darf in 120 Tagen maximal 1 × 10-6 g betragen, der CO2-Verlust darf maximal 5 % betragen.

Diese Anforderung ist 2- bis 5-mal höher als die Barriereeigenschaften einer reinen PET-Flasche. Darüber hinaus verwenden einige Brauereien Pasteurisierungsverfahren für Bier, bei denen eine Spitzentemperaturbeständigkeit von 298 °C erforderlich ist. Die Festigkeit, Hitzebeständigkeit und Gasbarriereeigenschaften einer reinen PET-Flasche genügen jedoch nicht den Anforderungen an Bierflaschen. Deshalb wird intensiv an der Erforschung und Entwicklung neuer Materialien und neuer Verfahren für verschiedene Barrieren und Verbesserungen gearbeitet.

Die Technologie, Glasflaschen und Metalldosen durch Polyesterflaschen zu ersetzen, ist mittlerweile ausgereift und wird zunehmend kommerzialisiert. Laut Prognosen des Magazins „Modern Plastics“ werden in den nächsten drei bis zehn Jahren 1 bis 5 Prozent des weltweiten Biers auf PET-Flaschen umgestellt.

Nachrichten21


Veröffentlichungszeit: 18. August 2022