• Liste1

Kann Wein gekühlt werden?

Die beste Lagertemperatur für Wein sollte etwa 13 ° C betragen. Obwohl der Kühlschrank die Temperatur einstellen kann, besteht immer noch eine gewisse Lücke zwischen der tatsächlichen Temperatur und der eingestellten Temperatur. Die Temperaturdifferenz kann etwa 5 ° C-6 ° C betragen. Daher liegt die Temperatur im Kühlschrank tatsächlich in einem instabilen und schwankenden Zustand. Dies ist offensichtlich sehr ungünstig für die Erhaltung von Wein.

Für verschiedene Lebensmittel (Gemüse, Obst, Würste usw.) kann eine trockene Umgebung von 4 bis 5 Grad Celsius im Kühlschrank im größten Teil verhindern, aber Wein erfordert eine Temperatur von etwa 12 Grad Celsius und eine bestimmte Feuchtigkeitsumgebung. Um zu verhindern, dass der trockene Korken die Luft in die Weinflasche infiltriert, wodurch der Wein im Voraus oxidiert und seinen Geschmack verliert.

Die Innentemperatur des Kühlschranks ist zu niedrig nur ein Aspekt, andererseits schwankt die Temperatur stark. Die Erhaltung des Weins erfordert eine konstante Temperaturumgebung, und der Kühlschrank wird unzählige Male am Tag geöffnet, und die Temperaturänderung ist viel größer als die des Weinschranks.

Vibration ist der Feind des Weins. Normale Haushaltskühlschränke verwenden Kompressoren zur Kühlung, sodass die Schwingung des Körpers unvermeidlich ist. Neben dem Rauschen kann die Vibration des Kühlschranks auch die Alterung des Weins beeinträchtigen.

Daher wird nicht empfohlen, Wein im Haushaltskühlschrank aufzubewahren.

Effiziente Möglichkeiten, Wein aufzubewahren, ohne seinen Geschmack und seine Zusammensetzung zu verändern: Von erschwinglichen Weinkühlschränken und temperaturgesteuerten Weinschränken bis hin zu professionellen unterirdischen Weinkellern erfüllen diese Optionen den Anforderungen des Abkühlens, Verdunkelns und Ausruhen. Basierend auf den grundlegenden Richtlinien können Sie Ihre eigene Wahl entsprechend Ihrem Budget und dem verfügbaren Platz treffen.

Kühlung1


Postzeit: Mai-12. Mai-2023